Wenn einem die Audi S-Line Pakete nicht ausreichen, man seinem Wunsch A3 aber eigentlich schon in der Garage stehen hat, ist es höchste Zeit selbst den Schraubenschlüssel in die Hand zu nehmen. David Olah aus Ungarn machte sich also ans Werk und rüstet seinen 1998er Audi A3 1,8T nicht nur mit Bentley-Felgen und Airride aus, sondern spendierte ihm auch einen matten Look und ein Update auf S3-Optik.
S-Line Pakete sind bei vielen Audi-Fans extrem angesagt und beliebt. Schließlich nehmen die S-Line Bauteile nicht nur zufällig die Optik der sportlichen Audi-Modelle auf. David Olah wollte allerdings deutlich mehr als nur ein S-Line Look an seinem Audi.
Seit er 2006 in den Besitz der Ungarn wechselte tat sich so einiges am Blech des Ingolstädter.
Aus einem A3 wird ein S3
Im Grunde hätte David rückblickend betrachtet auch direkt zum S3 greifen können, nur wäre der dann ein Audi wie jeder andere. So aber hat er ein exklusives A3-Modell das seines gleichen sucht.
Statt der S-Line Pakete und Optik baute David seinen A3 gleich komplett auf S3-Optik um.
Unterm Strich sind es doch einige Teile die aus einem Serien-A3 ein scharfes S-Modell machen.
Am auffälligsten sind da auf jeden Fall die Stoßfänger, die sofort ins Auge fallen. Mit dem größeren Lufteinlässen vorn und dem angedeuteten Diffusor am Heck erkennt man die S3-Teile auf Anhieb.
David modifizierte jedoch das Heckexemplar zusätzlich, indem er die Aussparung der Endrohre verschloss und den Endschalldämpfer mit TDI-Rohren ausstattete.
Neue Schuhe von Bentley
Bevor der S3-Stoßfänger vorn jedoch endgültig montiert werden konnte, sollten auch noch S3 Kotflügel an die Karosserie kommen und damit einen harmonischen Übergang zur Stoßstange herstellt werden.
Anschließend gingen alle vier Radläufe - ja auch die ohnehin schon breiteren S3-Teile - erneut in die Breite. Immerhin sollten in ihnen 9 x 19 Zoll große Räder verstaut werden.
Doch nicht irgendwelche Räder wanderten an die Achsen des Audi. David ergatterte einen seltenen Satz Bentley-Räder, die er mit 215er Reifen bestückte bevor diese an die 1,8T Achsen kamen.
Das zuvor installierte Airride-Fahrwerk lässt dann endgültig zusammenwachsen was zusammen gehört bzw. die Reifen so richtig schön in den Radkästen verschwinden.
Auf der nächsten Seite geht´s weiter!
Hier Klicken und umblättern auf Seite 2.
Das Audi-Facelift war noch längs nicht vorbei
Mit dem Facelift-Programm des A3 war David allerdings bei weitem noch nicht durch. Erst nachdem originale Klarglasscheinwerfer, rot-weiße Rückleuchten und die unteren Zierleisten des S3 verbaut waren konnte der Audi-Fan etwas aufatmen. Schließlich bekam der A3 einen neuen Überzug mit grau matter Folie die ihn irgendwie ganz speziell dastehen lässt.
Auch wenn wir bei unserem Fotoshooting alles andere als passendes Wetter hatten, sobald die Sonne kam, kann David seinen A3 in ein 50%iges Cabrio verwandeln. Ein nachträglich eingebautes Faltdach vom Renault Twingo macht es möglich und lässt die Sonne aufs braune Leder im Innenraum scheinen.
Neue Bezüge fürs S3-Recarogestühl
Hier im A3 Innenraum tat sich nämlich ebenfalls eine ganze Menge. Statt der A3-Armaturentafel implantierte der Schrauber das Dashboard des Audi TT, inklusive Klimabedienung und Mittelkonsole. Zuvor bekam das Audi TT Armaturenbrett jedoch noch genau wie die S3-Racarositze einen neuen braunen Lederüberzug.
Beim Lederdesign orientierte sich David an den grob genähten Handschuh der Baseballspieler und ließ die Außenkonturen der Sitze und der Armaturentafel mit einem ledernen Faden zusammen nähen. Jegliche Nähe zum Mokassin-Leder des Audi TT ist hier rein zufällig.
Die Nähe zum S3 allerdings nicht.
Was den Antrieb an geht erhielt der 1,8T-Motor ein Update. So bestückte David den Block mit neuen Zutaten wie Kurbelwelle, Pleuel und Kolben des 225PS S3-Motor. Ein Chiptuning sowie die ABT Abgasanlage lassen die Leistung abschließend auf rund 200PS ansteigen und rücken den mattgrauen A3 ein weiteres Stück näher an seinen großen Bruder.
Euch gefällt dieser Bericht? Weitersagen!
Suchfunktion nutzen und noch mehr Audi Tuning finden!
Wer noch mehr will, ist auf VAU-MAX.de genau richtig.
Nutzt doch einfach einmal unsere Suchfunktion auf der rechten Seite.
Gebt den Begriff oder das Schlagwort ein (z.B. Audi Tuning oder A3) nach dem Ihr sucht und ihr werdet überrascht sein, was es zu diesem Thema schon alles auf VAU-MAX.de gibt.
Auf diese Art lassen sich alle Geschichten sekundenschnell wieder finden.
VAU-MAX kompakt
Fahrzeugtyp: Audi A3 1,8T Typ 8L
Baujahr: 1998
Motor: 1,8T Motor, Kennbuchstabe AGU, Kurbelwelle, Pleuel und Kolben vom 225PS Motor, Chiptuning, ABT Abgasanlage mit geänderten Endrohren, Leistung ca. 200 PS
Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe
Bremsen: vorn Umbau auf 312er S3-Bremse, hinten Serie 1,8T
Räder: Bentley Continental GT in 9J x 19 Zoll ET41 rundum
Reifen: Nankang NSII in 215/35 R19 rundum
Fahrwerk: Airride-Fahrwerk mit Bilstein-Dämpfern, Stabi vom Golf 4 Motion
Karosserie: komplett auf S3 umgebaut (Stoßstangen, Seitenschweller, Kotflügel) Heckklappe mit kleiner Kennzeichenmulde, Seitenblinker und Zierleisten entfernt, Scheinwerfer vom Facelift im US-Look, Schiebedach vom Renault Twingo, Seitenspiegel mit Leder bezogen, Karosserie mit grauer Folie bezogen,
Innenraum: Audi TT Armaturenbrett und TT-Lenkrad vom aktuellen Modell, S3-Recarositze, alles neu mit braunem Leder im Mokassin-Look neu bezogen,
ICE: Audi Concert II System mit Bose-Lautsprecher
3 Kommentare
Rawei
26. August 2010 18:46 (vor über 14 Jahren)
Der_Vahrende
26. August 2010 12:40 (vor über 14 Jahren)
Audi-RS4
26. August 2010 12:22 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar