▼ Ad by Refinery89

Freilauf für DSG Getriebe?

13. Oktober 2010 10:08 (vor über 14 Jahren)
Was ist ein Freilauf für DSG Getriebe?
Ich habe mir gerade einmal den neuen VW Passat (2.0 TDI mit DSG) bei VW zusammengestellt. Da gibt es jetzt für 50€ die Option einen Freilauf fürs DSG Getriebe zu ordern, kann mir das jemand sagen was das sein soll und wo da der Sinn ist.
  • 14. Oktober 2010 12:29 (vor über 14 Jahren)
    Dabei wird der Motor im Schubbetrieb vom Getriebe getrennt, sobald Du den Fuss vom Gas nimmst. Wie manuelles Auskuppeln. Soll Sprit sparen. Was die Bremsen allerdings dazu sagen, weiss ich nicht...
  • 14. Oktober 2010 14:54 (vor über 14 Jahren)
    Wo ist da der Sinn? Schon mal etwas von Motorbremse gehört???
    Nur im Schiebebetrieb braucht der Motor kein Benzin, beim Auskuppeln aber läuft der Motor ja im Standgas und braucht demzufolge Sprit. Dafür 50€ Aufpreis
  • 9. Dezember 2010 09:52 (vor über 14 Jahren)
    Spritsparer wissen schon, dass es bei leicht abschüssigen Überlandstrecken oft vorteilhafter ist, auszukuppeln und das Auto rollen zu lassen, das Fzg. kann dadurch eine weitere Strecke rollen. Die neue Freilauffunktion sorgt dafür, dass im Schiebebetrieb der Motor erste einmal ausgekuppelt und auf Leerlaufdrehzahl läuft.
    Die Vorteile der Schubabschaltung und der Motorbremse bei Bergabfahrt oder Stadtverkehr bleiben dennoch erhalten. Denn wenn man die Bremse nur antippt, auf M (manuell) oder S (Sport) schaltet oder ein Schaltpaddel bedient, wird sofort wieder eingekuppelt.