Das kostet der neue Golf GTI

Der VW Golf GTI geht in den Vorverkauf

Das kostet der neue Golf GTI: Der VW Golf GTI geht in den Vorverkauf
Erstellt am 14. Mai 2024

Volkswagen hat den Golf weitreichend verbessert: neues Infotainment, neue Software, neues Design, neue Antriebe. Jetzt startet der Vorverkauf der größten Ikone dieser Baureihe: die Neuauflage des Golf GTI. Er ist das Original der sportlichen Kompaktwagen. Mit nun 195 kW (265 PS) ist der neue GTI 20 PS stärker als sein Vorgänger. Außen ist er unter anderem an seiner neuen Frontpartie mit ebenfalls neuen LED-Scheinwerfern und einem illuminierten VW-Zeichen sowie neu konzipierten LED-Rückleuchten und der neuen 19-Zoll-Leichtmetallfelge „Queenstown" zu erkennen. Innen überzeugt der Alltagssportler mit neu entwickelten Infotainmentsystemen, die intuitiv über einen optisch freistehenden Touchscreen oder per IDA3, dem neuen Sprachassistenten mit „ChatGPT"03-Integration, gesteuert werden. Der serienmäßig mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ausgestattete Golf GTI kann ab sofort zu Preisen ab 44.505 Euro konfiguriert und bestellt werden.

GTI-Antrieb

Das Herz eines Golf GTI ist der Motor. Und der wird jetzt noch stärker. Die neue Evolutionsstufe des Turbomotors überträgt ab 1.600 U/min – und damit aus dem Drehzahlkeller – ein maximales Drehmoment von 370 Nm an die mit einer elektronisch geregelten Quersperre kombinierte Vorderachse. Diese Kraft steht nun bis 4.590 U/min und damit in einem noch größeren Drehzahlbereich zur Verfügung. Die höchste Leistung von 195 kW/ 265 PS gibt der GTI-Motor in einem Drehzahlspektrum von 5.250 bis 6.500 U/min ab. Das schnell schaltende 7-Gang-DSG sorgt dafür, dass die Power des Golf GTI beim Gangwechsel praktisch ohne Zugkraftunterbrechung an die Antriebsachse weitergeleitet wird.

Über Schaltwippen am Multifunktionslenkrad kann das Getriebe auch manuell geschaltet werden. Den Sprintklassiker auf 100 km/h erledigt der GTI in 5,9 Sekunden und damit erstmals unter sechs Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch begrenzt.

GTI-Exterieur

Geschärft hat Volkswagen das Design der Ikone. So wurde die Frontpartie mit den ebenfalls neuen LED-Plus-Scheinwerfern neu gestaltet. Zusammen mit dem illuminierten VW-Emblem lassen sie ein prägnantes Lichtdesign entstehen. Optional ist die neue Generation der „IQ.LIGHT – LED-Matrix-Scheinwerfer" an Bord; sie bieten ein Hochleistungsfernlicht mit 15 Prozent mehr Reichweite als beim Vorgänger. Serienmäßig verlässt der Golf GTI mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern „Richmond" das Werk in Wolfsburg. Zu den optionalen Felgen zählt das neu entwickelte 19-Zoll-Leichtmetallrad „Queenstown", das mit seinem markanten Design aus fünf ovalen Halbkreisen an die klassische Felge „Detroit" aus der fünften Generation des Golf GTI erinnert. Zu den weiteren Exterieur-Modifikationen gehören die neu konzipierten LED-Rückleuchten. Darüber hinaus ist der Golf GTI am GTI-Zeichen auf der Heckklappe und an seiner doppelflutigen Abgasanlage mit je einem verchromten Endrohr auf der linken und rechten Fahrzeugseite zu erkennen.

GTI-Interieur

Innen kennzeichnen den Golf GTI Top-Sportsitze mit integrierten Kopfstützen und GTI-typischem Karomuster. Rote Ziernähte in den Sitzen, der Mittelarmlehne, den Fußmatten und im Multifunktions-Ledersportlenkrad unterstreichen den GTI-Charakter.

Ein exklusives GTI-Merkmal ist die Funktionsweise der „Engine/Start/Stop"-Taste: Nach dem Öffnen der Türen pulsiert sie rot, bis der Turbomotor gestartet wird. Ebenfalls serienmäßig: Pedalkappen aus gebürstetem Edelstahl, ein schwarzer Dachhimmel und das weiterentwickelte „Digital Cockpit Pro" (digitale Instrumente). Intuitiv bedienbar sind die neuen Infotainmentsysteme mit ihrem freistehenden Touchdisplay (Diagonale: 32,8 cm/ 12,9 Zoll). Serienmäßig: das Infotainmentsystem „Ready 2 Discover" (Navigation als Upgrade verfügbar). Optional: das System „Discover" inklusive Navigationsfunktion. Neu entwickelt wurden zudem die Steuerung der beleuchteten Touchslider für die Klimaautomatik und die Lautstärkeregelung sowie der Sprachassistent IDA, der zur Beantwortung von Fragen auf die KI-basierte Software „ChatGPT" zugreift. 

Das könnte euch auch interessieren:

18. August 2024, Trabrennbahn Dinslaken, VAU-MAX TuningShow Vol.9 / #VMTS Alle Infos zur 9. VAU-MAX TuningShow 2024 Der Termin für die 9. VAU-MAX TuningShow steht! Diese findet am 18. August 2024 statt. Als Location wird erneut die Trabrennbahn DinTrab in Dinslaken dienen.

Still ruht der (Wörther)See: Verordnete GTI-Ruhe sorgt für Unruhe bei Hoteliers und Veranstaltern in Kärnten „Die Geister, die ich rief“, könnte man angesichts der Meldung aus den österreichischen Medien kommentieren. Diese berichten nämlich davon, dass die Ents

„Icons Coming Home" GTI Treffen Wolfsburg 2024 – Kartenvorverkauf startet In vier Monaten steigt die große GTI Party. Das Treffen findet am Wörthersee vom 26. bis zum 28. Juli 2024 erstmals rund um die Volkswagen Arena...

Passende Themen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community